Im Heidelberger Elterntraining (HET) lernen Sie, wie Sie Ihr Kind im alltäglichen Umgang sinnvoll sprachlich anregen können und, wie Sie bestimmte Situationen gezielt sprachförderlich gestalten können.
Das Training enthält 7 Sitzungen zu je ca. 2 Stunden, die in ein- bis zweiwöchigen Abständen (in einer Kleingruppe von 5-10 Personen) ohne Kinder stattfinden. Nach einem halben Jahr findet ein achter Termin zur Nachschulung statt.
Das Elterntraining ist bei regelmäßiger Teilnahme kostenfrei. Die Kosten für das Training übernimmt die Krankenkasse oder der Landkreis Leer. Folgende Themen sind u. a. Bestandteil des Trainings:
- Voraussetzungen für den Spracherwerb
- Ursachen der verzögerten Sprachentwicklung
- Sprachförderliche Grundhaltung
- Das gemeinsame Anschauen von Bilderbüchern
- Bedeutung des gemeinsamen Spiels
- Optimierung des Sprachangebots in Alltagssituationen
- Sprachspiele – Fingerverse, Lieder, Reime
Die Eltern selber müssen keinerlei Voraussetzungen mitbringen.
AWO Beratungszentrum und Therapiezentrum Leer
Heisfelder Straße 2826789 Leer
Tel. 04 91/6 20 92
Fax 04 91/9 27 96 17