Gemeinsam stark!

Aktuelles


Unser derzeitiges Problem in der Kindertagespflege: Wir sollen nur noch die Notlösung werden!

Laut Kindertagesstättenbedarfsplan soll bereits ab 2023  die 50%-Quote der Krippenplätze erreicht werden,  ohne uns in die Quote mit einzubeziehen. Das heisst: Es gibt im Endeffekt viel mehr Betreuungsplätze als benötigt.

 

In einigen Kommunen ist der Krippenausbau schon drastisch zu spüren und es werden die Kinder der Tagesmütter telefonisch abgeworben. Es wurde sogar bereits mit dem Kindergartenauschluss gedroht, wenn die Eltern nicht umgehend in die Krippe wechseln.

Den Eltern wird somit die gesetzliche Wahlfreiheit genommen, zu entscheiden wo und bei wem ihr Kind am besten aufgehoben ist.

 

Unsere Forderung: Die Quote kann bei 50 % bleiben, aber jeder Platz bei einer Tagesmutter und in einer Großtagespflege muss eingerechnet werden. Außerdem dürfen nur die Anzahl der 1-3 jährigen Kinder verwendet werden, da nur für sie ein gesetzlicher Anspruch auf Betreuung besteht.

 


KITAP-LKLEER Warum? Wieso? Weshalb?

 

Wir, ein Netzwerk aus Tagesmüttern, suchen Verstärkung und möchten dir die Möglichkeit geben auf einer gemeinsamen Plattform professionell auf deine individuelle Kinderbetreuung aufmerksam zu machen.

 

Bei einer gemeinsamen Werbeaktion kam uns die Idee einer eigenständigen Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit. Das Thema Tagespflege ist für Außenstehende bisher wenig transparent. Von  vielen Seiten wurde der Wunsch geäußert uns gemeinsam darzustellen. 

 

Außerdem ist es für Eltern leider bisher sehr anstrengend eine geeignete Tagespflegeperson zu finden. Frustrierend ist es, wenn die Eltern eine Liste von Telefonnummern abtelefonieren und das ohne Erfolg, weil entweder alle Betreuungsplätze belegt sind oder etwas anderes nicht passt. Wir wollen somit eine Möglichkeit bieten, uns einfach und unkompliziert zu finden. Eine Anlaufstelle für alle Interessierten.

 

Im Netzwerk haben wir die Möglichkeit auf  Veranstaltungen über diese Plattform und somit  auf alle Kindertagespflegestellen aufmerksam zu machen und vor Allem über das Thema Kindertagespflege aufzuklären. Vielen Eltern ist nicht bewusst, dass es die Kindertagespflege, als Alternative zur Krippe, überhaupt gibt. Darüber hinaus wissen die meisten Eltern nicht, dass es finanzielle Fördermöglichkeiten gibt.

 

 

Unsere Vernetzungsziele

- Erleichterung für Eltern eine geeignete Tagespflegeperson zu finden

- Auf Veranstaltungen hinweisen

- Anonymität aufheben

- Gemeinsam  über die Kindertagespflege aufzuklären

-  Austausch unter Tagespflegepersonen

- Vermittlung von Kindern untereinander

- Gemeinsame Werbeveranstaltungen

 


Profil erstellen lassen

 

Wir brauchen von dir:

  • 6-7 aussagekräftige Fotos in Form einer .jpg, .png oder .tiff -Datei
  • Ein Logo oder Profilbild
  • Einen Text, der deine Kindertagespflege vorstellt und deine Schwerpunkte hervorhebt.
  • Öffnungszeiten
  • min. 5 Stichwörter, um dich zu finden wie z.B Hunde, Vegetarisch, Erzieher, Großtagespflege, Krippenwagen vorhanden, Mittagsessen, Frühstück, Katzen, Sonstige Haustiere, Vormittags, Nachmittags, Übernachtung, Kinder ab 3 Jahre, Kinder 0-1 Jahre, Garten, Spielplatz in der Nähe, Wald in der Nähe, Fahrdienst, Kinderfrau, Tagesmutter, Kinder 1-3 Jahre, Kinder mit Behinderungen, Kinder mit Diabetes, Sprachförderung, Selbstgekochte Mahlzeiten, Tagesvater, Erzieherin, Vegan, Gelieferte Mahlzeiten, Bewegung, Naturerfahrung, Nähe Bauernhof, Ausflüge
  • Deine Kontaktdaten: Name, Anschrift, Telefon, Mail, Website und Facebookprofil

 


Kontakt

info@kitap-lkleer.de  -  www.kitap-lkleer.de

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.